Informationen zur Kommunalwahl in Rheda-Wiedenbrück

Kommunalwahlen
Die Kommunalwahlen finden in Nordrhein-Westfalen alle fünf Jahre statt. 2014 betrug die Wahlperiode einmalig sechs Jahre. Am 13. September 2020 kandidieren in Rheda-Wiedenbrück verschiedene Politikerinnen und Politiker um folgende Ämter:
- Bürgermeisterin/ Bürgermeister
- Stadträtin/ Stadtrat
- Mitglied des Kreistages
- Landrätin/ Landrat
Die Kandidatinnen und Kandidaten in Rheda-Wiedenbrück gehören folgenden Parteien/ politischen Gruppierungen an:
- Christlich Demokratische Union (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- Bündnis 90/ Die Grünen (B‘90/ Grüne)
- Die Linke
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Freie Wähler Gemeinschaft Rheda-Wiedenbrück (FWG)
- MOVE – Bürger bewegen Rheda-Wiedenbrück
Bei der Kommunalwahl haben alle Wählerinnen und Wähler eine Stimme, mit der gleichzeitig pro Wahlbezirk eine Person und die Liste der Partei/ politischen Gruppierung gewählt wird, der die Person angehört.
Wahlberechtigt bei Kommunalwahlen in Rheda-Wiedenbrück sind alle
- die 16 Jahre oder älter sind
- die seit mindestens 16 Tagen in Rheda-Wiedenbrück ihren Hauptwohnsitz gemeldet haben
- die im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedslandes sind
Allgemeine Informationen zu den Kommunalwahlen in Rheda-Wiedenbrück findest Du unter:
https://www.rheda-wiedenbrueck.de/rathaus/wahlen/kommunalwahlen/.
Für weitere Informationen zu den Parteien und politischen Gruppierungen veröffentlichen wir hier deren Antworten zu unserem Fragebogen und verweisen ansonsten auf die folgenden Internetseiten:
- CDU: https://www.cdu-rhedawiedenbrueck.de/19_160_Dafuer-stehen-wir.html
- SPD: https://www.spd-rheda-wiedenbrueck.de/wahlprogramm-kommunahlwahl-2020/
- GRÜNE: https://gruene-rheda-wiedenbrueck.de/kommunalwahl-2020/
- FDP: https://www.fdp-rheda-wiedenbrueck.de/kommunalwahl-2020/unser-programm/
- MOVE: https://move-rw.de/
- LINKE: https://www.dielinke-guetersloh.de/nc/start/aktuell/detail-news/news/die-linke-tritt-in-rheda-wiedenbrueck-an/
- FWG: https://www.fwg-rh-wd.de/wp/wp-content/uploads/2020/08/A4_Flyer-FWG-Rh-Wd-final-internet-waterm.pdf
- AfD: http://www.afd-gt.net/kommunale-programme/

Darüber hinaus findet in Rheda-Wiedenbrück zeitgleich die Wahl zum Integrationsrat statt. Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://www.rheda-wiedenbrueck.de/leben-in-rheda-wiedenbrueck/gesellschaft-soziales/integration/integrationsrat/.